Feste des Lebens: Eintritt, Trauung, Taufe, Jubelkonfirmation, Geburtstage, Bestattung, Hausabendmahl
Trauungen
Liebes Brautpaar,
wir freuen uns, dass Sie sich kirchlich trauen lassen und Ihre Ehe unter Gottes Schutz stellen möchten.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie gerne unser Pfarramt.
Für Trauungen gibt es bei uns einen Standard-Gottesdienstablauf, aber Sie dürfen selbstverständlich eigene Wünsche einbringen.
Für das Traugespräch ist ein ausgefülltes Anmeldeformular hilfreich, welches Sie uns bitte vorab zusenden.
Sprüche für Trauungen finden Sie z. B. unter https://www.trauspruch.de.
Bitte beachten Sie, dass es in und außerhalb der Kirche nicht gestattet ist, Reis oder sonstige Lebensmittel, Blüten oder Konfetti zu verteilen.
Blumenstreuen ist ab der Kirchenpforte außerhalb der Kirche erlaubt.
Bzgl. Blumenschmuck und Deko in der Kirche, die Sie bitte in der darauffolgenden Woche wieder entfernen, wenden Sie sich gerne an unsere Mesnerin, Frau Sabine Rubner, Tel. 697 oder 0176/51027814.
Für eine Trauung erheben wir eine Gebühr von 120,00 Euro einschließlich Organistendienst (unabhängig davon, wer Sie als Pfarrer oder Pfarrerin oder an der Orgel begleitet), zusätzlich auf Wunsch 50,00 Euro für die Chorschule.
Taufen
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind taufen lassen und Gott anvertrauen möchten und laden Sie herzlich ein, dies an einem der folgenden Taufsonntage, evtl. zusammen mit anderen Familien, zu feiern:
03.08.25, um 11 Uhr, in der Kirche, von Pfr. Fischer
24.08.25, um 10 Uhr, von Pfr. Wandtke
14.09.25, um 9.30 Uhr im Rahmen der Familienkirche, von Pfr. Fischer
21.09.25, um 11 Uhr, von Pfr. Fischer
12.10.25, von Pfr. Fischer
09.11.25, von Pfr. Fischer
14.12.25, von Pfr. Wandtke
11.01.26, von Pfr. Fischer
08.02.26
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie gerne unser Pfarramt.
Für Taufen gibt es bei uns einen Standard-Gottesdienstablauf, aber Sie dürfen selbstverständlich eigene Wünsche einbringen.
Für das Taufgespräch ist ein ausgefülltes Anmeldeformular hilfreich, welches Sie uns bitte vorab zusenden.
Taufsprüche finden Sie z. B. unter https://www.taufspruch.de.
Traufen
Liebes Brautpaar und liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie in einem Gottesdienst gleichzeitig Ihre Ehe unter Gottes Schutz stellen und Ihr Kind Gott anvertrauen möchten.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie gerne unser Pfarramt.
Für das Gespräch sind die ausgefüllten Anmeldeformulare hilfreich, welche Sie uns bitte vorab zusenden.
Trau- und Taufsprüche finden Sie z. B. unter https://www.trauspruch.de und https://www.taufspruch.de.
Bestattungen
Liebe Trauernde,
wir entrichten unser herzliches Beileid.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen kontaktieren Sie gerne unsere Friedhofsverwalter, Fam. Baumann, erreichbar unter der Telefonnummer 0151 21831968.
Für das Gespräch mit der/dem zuständigen Pfarrer/in ist das ausgefüllte Anmeldeformular hilfreich.
Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Für eine Trauerfeier erheben wir eine Gebühr von 150,00 Euro für Kirchenmitglieder, 300,00 Euro ohne Kirchenmitgliedschaft, zusätzlich auf Wunsch 60,00 Euro für den Organistendienst, 50,00 Euro für die Chorschule, 10,00 Euro für den Kreuzträgerdienst.
Herzliche Einladung zu Ihrer Jubelkonfirmation am 19.04.2026
Sie haben in den Jahren 1976, 1966, 1961, 1956, 1951 oder 1946 in Ihrer Konfirmation „Ja“ zu Gott und Ihrem Glauben gesagt?
In der Jubelkonfirmation treffen Sie Ihre Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, sowie Gemeindeglieder, die im selben Jahr an anderen Orten konfirmiert wurden und nun zu unserer Kirchengemeinde gehören. Natürlich denken wir bei diesem Festakt auch an die, die nicht mitfeiern können. Es ist eine schöne Gelegenheit, inne zu halten, sich an Ihr Konfirmationsversprechen zu erinnern, sich in der Gemeinschaft der Mitgläubigen, Mitsuchenden, Mitzweifelnden aufgehoben zu fühlen und sich durch die Zusagen Gottes wieder und neu stärken zu lassen.
Eingeladen sind alle, die 2026 ihre Konfirmation vor 50, 60, 65, 70, 75 oder 80 Jahren in Weißenstadt gefeiert haben, sowie alle, die an anderen Orten desselben Jahres konfirmiert wurden und heute zur ev. Kirchengemeinde Weißenstadt gehören.
1976 für die Goldene Konfirmation nach 50 Jahren,
1966 für die Diamantene Konfirmation nach 60 Jahren,
1961 für die Eiserne Konfirmation nach 65 Jahren,
1956 für die Gnadene Konfirmation nach 70 Jahren,
1951 für die Kronjuwelene Konfirmation nach 75 Jahren
und 1946 für die Eicherne Konfirmation nach 80 Jahren.
Hier finden Sie Ihr Einladungsschreiben sowie Ihr Rückmeldeformular zum Download:
Geburtstagskarten und Geburtstagsbesuche
Als Gemeindeglied erhalten von uns eine Geburtstagskarte, wenn Sie 18, 30, 40, 50, 60, 70 oder 80 Jahre alt werden.
Manchmal bringen wir die Karten persönlich vorbei. Das schaffen wir aber nicht immer, daher werden einige Karten auch per Post versandt. Wenn Sie einen Besuch wünschen, können Sie gern Kontakt mit uns aufnehmen.
Zum Geburtstag besuchen wir unsere Gemeindeglieder, die 85 Jahre oder älter werden. Ob ein Besuch gewünscht wird, fragt das Rathaus telefonisch an. Gern können Sie aber auch direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
Hausabendmahl
Im Kreise seiner Lieben gemeinsam Abendmahl feiern – vielen ist das ein echtes Anliegen, aber der Weg zur Kirche und die Länge des Gottesdienstes sind für älter werdende Menschen manchmal ein Hindernis. Dafür gibt es eine Lösung: Das Abendmahl zu Hause. Wenn alles andere zu beschwerlich wird, kommen wir gern. Sprechen Sie gern mit uns und wir vereinbaren einen Termin: https://weissenstadt-evangelisch.de/kirchengemeinde/wir-sind-fuer-sie-da/pfarramt/
Gemeindesprengel
Sprengel I: Pfarrer Samuel Fischer
Nordwestliches Stadtgebiet (von der Kirche aus gesehen links der Kirchenlamitzer Straße) und „untere Dörfer“ (Birk, Franken, Grub, Grubbach, Lehsten, Meierhof)
Sprengel II: Pfarrer Markus Wandtke
Südöstliches Stadtgebiet (von der Kirche aus gesehen rechts der Kirchenlamitzer Straße) und „obere Dörfer“ (Ruppertsgrün, Schönlind, Voitsumra, Weiherhöfen, Weißenhaid)